Hanbo-Jutsu
Was ist Hanbo-Jutsu?
Hanbo-Justu ist eine moderne Selbstverteidigung mit dem 1-Meter-Stock - dem Hanbo. Diese spezielle Stilart wurde aus dem Hanbo-Jitsu (von Georg Stiebler) durch Marco Leik weiterentwickelt und als neue Stilart in den DJJV eingebracht.
In Japan ist der Hanbō als Koryū-Waffe bekannt. Durch seine geringe Größe ist er leicht zu verbergen und kann unter anderem durch Handgelenkdrehungen in schnellen Attacken effektiv im Kampf eingesetzt werden. Allerdings bestehen nur etwa 20% der Anwendungen mit dieser Waffe aus Stößen und Schlägen. Vielmehr wird der Hanbō zum Hebeln eingesetzt.
Speziell in Deutschland wurde durch Georg Stiebler der Hanbo als weitere Waffe etabliert, da diese Waffe eine gute Ergänzung zum Karate- und Ju-Jutsu-Training bildet. Die Vorteile des Hanbo sind im Nahkampf zu finden, wo man neben effektiven Hebel- auch Stoß-, Schlag- und Wurftechniken anwenden kann.