Ju-Jutsu Verband Sachsen e.V.
Der Ju-Jutsu Verband Sachsen e.V. ist der Verband für traditionelle und moderne Slbstverteidigung und Gewaltprävention.
Er vereint 4 Kampfstile (Ju-Jutsu, Jiu-Jitsu, BJJ und Hanbo-Jutsu), 28 Vereine mit rund 1300 Mitglieder unter einem Dach.
JU-JUTSU
Deutsches Ju-Jutsu ist ein modernes, offenes Selbstverteidigungssystem für die Praxis des täglichen Lebens.
Jiu-Jitsu
Jiu Jitsu ist eine von den japanischen Samurai stammende Kampfkunst der waffenlosen Selbstverteidigung.
Brazilian Jiu-Jitsu
Das Brasilianische Jiu-Jitsu ist eine Abwandlung und Weiterentwicklung der japanischen Kampfkunst Judo und Jiu-Jitsu.
HANBO-JUTSU
Hanbo-Justu ist eine moderne Selbstverteidigung mit dem Kurzstock (Hanbo). Diese Stilart wurde aus dem Hanbo-Jitsu (von Georg Stiebler) durch Marco Leik weiterentwickelt und als neue Stilart in den DJJV eingebracht.
Aktuelle Themen
Angebote
für Mitglieder
Eine umfassende Liste aller Veranstaltungen innerhalb des Verbandes finden Sie in unserem Kalender
- Aus-&Fortbildung
- Lizenzverlängerung
- Bundeslehrgänge
- Landeslehrgänge
- Vereinslehrgänge
- Wettkampf
Der Dachverband
25 Vereine, 1300 Mitglieder
Zentrale Aufgaben des Verbands sind
- die Aus-& Weiterbildung von Trainern und Mitgliedern,
- die Planung und Koordination von Projekten (u.a. Gewaltprävention, Wettkämpfe, Lehrgänge, Jugend),
- sowie die umfassende Unterstützung der Mitgliedsvereine.
Gewaltprävention
Wie verhalte ich mich richtig?
Wir bieten verschiedene Programme zur Gewaltprävention an, die die Teilnehmer dazu befähigen sollen, bedrohliche Situationen zu beherrschen und sich im Ernstfall effektiv zu verteidigen.