Ju-Jutsu Verband Sachsen e.V.
Der Ju-Jutsu Verband Sachsen e.V. ist der Verband für traditionelle und moderne Selbstverteidigung und Gewaltprävention.
Er vereint 4 Kampfstile (Ju-Jutsu, Jiu-Jitsu, BJJ und Hanbo-Jutsu), 28 Vereine mit rund 1300 Mitglieder unter einem Dach.
Gemeinsam mit unseren Vereinen organisieren wir Lehrgänge, Wettkämpfe, Prüfungen, Freizeit-Veranstaltungen,
Aus- und Weiterbildung von Trainern, sowie Unterstützung in Öffentlichkeitsarbeit und Marketing.
Was ist JU-JUTSU?
Deutsches Ju-Jutsu ist ein modernes und progressives Selbstverteidigungsystem für Jedermann. Ju-Jutsu entstand im Jahr 1969 und wurde seitdem stetig weiterentwickelt.
Was ist Jiu-Jitsu?
Jiu Jitsu ist eine von den japanischen Samurai stammende Kampfkunst der waffenlosen Selbstverteidigung. Wenn der Samurai im Kampf sein Schwerter oder Schwerter verloren hatte, war er gezwungen waffenlos weiterzukämpfen.
Was ist BJJ?
Das Brasilianische Jiu-Jitsu ist eine Abwandlung und Weiterentwicklung der japanischen Kampfkunst Judo und Jiu-Jitsu.
Was ist HANBO-JUTSU?
Hanbo-Justu ist eine moderne Selbstverteidigung mit dem Kurzstock (Hanbo). Diese Stilart wurde aus dem Hanbo-Jitsu (von Georg Stiebler) durch Marco Leik weiterentwickelt und als neue Stilart in den DJJV eingebracht.
Lehrgänge &
Veranstaltungen
Eine umfassende Liste aller Veranstaltungen innerhalb des Verbandes finden Sie in unserem Kalender
- Aus-&Fortbildung
- Lizenzverlängerung
- Bundeslehrgänge
- Landeslehrgänge
- Vereinslehrgänge
- Wettkampf
Der Dachverband
28 Vereine, 1300 Mitglieder
Zentrale Aufgaben des Verbands sind
- die Aus-& Weiterbildung von Trainern und Mitgliedern,
- die Planung und Koordination von Projekten (u.a. Gewaltprävention, Wettkämpfe, Lehrgänge, Jugend),
- sowie die umfassende Unterstützung der Mitgliedsvereine.
Medien-Team sucht Verstärkung! ✌
📣 An alle Youtuber, Content Creator, Insta-Aktivisten, TikToker, (Freizeit)-Fotografen, Blogger & Vlogger und GoPro-Heros da draußen!
Wir sind fortwährend dabei, unseren Online-Auftritt zu erweitern und suchen dafür Verstärkung für unser Marketing- und Medien-Team.
Du möchtest unsere Kampfsportarten gern populärer machen? Du bringst Dich gern ein, hast kreative Ideen und möchtest mithelfen, unser Online-Angebot interessanter und umfangreicher zu gestalten?
Dann bist Du genau richtig bei uns!
Wir haben viele Einsatzgebiete auf Lager, in denen Du Deine Ideen verwirklichen kannst.
Events & Lehrgänge
Eilmeldung: Das Landesevent am 17.10.2020 in Taucha muss leider abgesagt werden.
Landesprüfung 2 - Ju-Jutsu/ Jiu-Jitsu/ Hanbo-Jutsu
Samstag, 20.10.2020 in Kamenz
Landeslehrgangsreihe
Ort: | 01917 Kamenz, Siedlungsweg 2c |
Zeit: | 10:00 bis 16:30 Uhr |
Leitung: | Marco Leik, Präsident JJSN |
Landeslehrgang Technik Ju-Jutsu
Samstag, 19.09.2020
Techniken des Prüfungsprogrammes Ju-Jutsu: u.a. Hebeltechniken, Wurftechniken und Hebeltechniken mit Übergang zu Wurftechniken Die Inhalte werden graduierungstechnisch und altersspezifisch an die Teilnehmer angepasst
Ort: | Turnhalle Schletterstr.1, 04539 Groitzsch |
Zeit: | 13:00 - 17:00 Uhr |
Referenten: | Steffen Lehmann, 3. Dan Ju-Jutsu, Lehrteam JJSN |
Landeslehrgangsreihe 2020- Teil 3 „DJJV Hanbo-Jutsu- Grüner Gürtel
Samstag, 12.12.2020 in Kamenz
Grundtechniken des Hanbo-Jutsu, speziell des 3. Kyu Hanbo-Jutsu (Programm grüner Gürtel)
Ort: | 01917 Kamenz, Siedlungsweg 2c |
Zeit: | 12:30 - 16:30 Uhr |
Sportliche Leitung | Marco Leik, Präsident JJSN |
Nothilfeeinweisung in Theorie und Praxis
Samstag, 12.12.2020 in Kamenz
Theoretische und Praktische Vermittlung des Notwehrrechtes
Ort: | 01917 Kamenz, Siedlungsweg 2c |
Zeit: | 14:00 - 16:00 Uhr |
Referenten: | Gerald Lück, Tr.B Gewaltprävention, LT JJSN, Stephan Hohlfeld, Schulsportreferent JJSN, LT JJSN |
Landeskadertraining und Sichtung Brazilian Jiu-Jitsu (BJJ)
Samstag, 19.09.2020 in Groitzsch
Leistungstest, Techniküberprüfung, Aufgabenrandoris
Ort: | Turnhalle Schletterstr.1, 04539 Groitzsch |
Referenten: | Prof. Peter Schira, 3. Dan BJJ, Landestrainer BJJ JJSN Darja Leik, LT JJSN Marco Leik, LT JJSN |
Kampfrichterfortbildung BJJ/Ne-Waza
Samstag, 19.09.2020 in Groitzsch
Praktische Vermittlung von Techniken des BJJ, Bewertung und Wertung
Ort: | Turnhalle Schletterstr.1 04539 Groitzsch |
Zeit: | 11:00 bis 17:00Uhr |
Referent: | Prof. Peter Schira, 3. Dan BJJ, Landestrainer BJJ JJSN Darja Leik, Brown-Belt BJJ, Kari Advanced-Lizenz BJJ |
Anmeldung: | geschaeftsstelle@ju-jutsu-sachsen.de |
Landesprüfung 2 Ju-Jutsu/Jiu-Jitsu/Hanbo-Jutsu
Samstag, 24.10.2020 in Kamenz
Prüfung in den oben genannten Stilarten zu Kyu- und DanGraduierungen.
Ort: | 01917 Kamenz, Siedlungsweg 2c |
Zeit: | 10:00 bis 16:30 Uhr |
Sportliche Leitung: | Marco Leik, Präsident JJSN |
Landeslehrgang Technik Brazilian Jiu-Jitsu (BJJ)
Samstag, 19.09.2020 in Kamenz
Takedowns und Submissions
aus der Guard-Position
Ort: | Turnhalle Schletterstr.1, 04539 Groitzsch |
Zeit: | 13:00 bis 17:00 Uhr |
Referenten: | Prof. Peter Schira, 3. Dan BJJ, Landestrainer BJJ JJSN Darja Leik, Lehrteam JJSN |